Wir sehen uns als Ergänzung und Ausgleich zum Schulalltag. Neben Entspannungsphasen und Freispiel bieten wir auch gezielte Förderung und qualifizierte Hausaufgabenbetreuung.
Wir bieten eine ausbalancierte Betreuung, denn für uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Besonderen Wert legen wir bei unserer pädagogischen Arbeit auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.
Als Verein wollen wir uns stetig weiterentwickeln.
Aus diesem Grund sind all unsere Betreuerinnen zertifiziert und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Die Mittagsbetreuung kann ausschließlich von Schülerinnen und Schülern der Grundschule an der Oselstraße besucht werden. Die Betreuung findet direkt im Anschluss an den Unterricht statt.
von Schulschluss bis:
je nach Buchungszeit:
14:30 Uhr ohne Hausaufgabenbetreuung
15:30 Uhr mit Hausaufgabenbetreuung
16:00 Uhr mit Hausaufgabenbetreuung
Mo - Do bis 16:00 Uhr Fr bis 14:45 Uhr
11:20 bis 13:00 Uhr
Die Kinder kommen nach ihrem Schulschluss an
11:30 bis 13:50 Uhr
Mittagessen
14:00 bis 15:30 Uhr
Zeit für Hausaufgaben
14:00 bis 16:00 Uhr
Freispielzeit, offene und angeleitete Angebote
Immer wenn es das Wetter zulässt gehen wir regelmäßig in den Schulhof und spielen an der frischen Luft.
All unsere Kinder bekommen täglich ein warmes Mittagessen, das in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und
13:50 Uhr angeboten wird.
Die Kinder essen gemeinsam, eine Betreuerin oder ein Betreuer ergänzt die Kleingruppen. Wir sorgen für eine entspannte Atmosphäre, um eine gesunde Esskultur zu fördern und um Zeit für Tischgespräche zu schaffen.
Unsere Essenszeiten sind gleitend, an die Unterrichtszeiten angepasst.
Die Räumlichkeiten befinden sich direkt im Schulhaus und sind daher sicher und problemlos zu erreichen.
Unserer Betreuung steht ein eigener Raum zur Verfügung, nach Bedarf werden angrenzende Klassenräume mitgenutzt.
Geöffnet ist die Mittagsbetreuung an allen Schultagen, auch bei verkürztem Unterricht (z.B. Hitzefrei).
In den Sommerferien wird in unseren Räumen eine Ferienbetreuung angeboten.
Zudem bieten wir in der letzten Ferienwoche eine Eingewöhnungswoche für unsere 1. Klässler.
Während der restlichen Ferien und an unterrichtsfreien Tagen bleibt die Einrichtung geschlossen!
Die Kinder haben die Möglichkeit, die Hausaufgaben in der Mittagsbetreuung zu erledigen. Unser Team stellt dafür eine ruhige Atmosphäre sicher und beaufsichtigt die Kinder.
Natürlich werden auch individuelle Hilfestellungen gegeben, diese beinhalten aber keine Nachhilfe. Die Überprüfung der Hausaufgaben liegt im Verantwortungsbereich der Eltern.
Unser Ziel ist es, den Eltern auch in den Ferien die Sicherheit zu geben, dass ihr Kind in der ihm vertrauten Atmosphäre betreut wird und somit die Eltern zu entlasten.
Betreuungszeiten in den Ferien: 8:00Uhr - 14:30Uhr
Unser Konzept bietet den Kindern die Möglichkeit verschiedene Bereiche zu intensivieren:
Sie möchten mehr erfahren? Ein ausführliches Konzept finden Sie hier: